08. März 2025

Wie Verbote die Freiheit schützen

Südkurier vom 8.3.2025

Mehr

05. Februar 2025

Dürfen wir uns in Zeiten des Klimawandels noch über warme Sonnenstrahlen freuen?

Interwiew FAZ Magazin Februar 2025

09. Januar 2025

Artikel mit Denkfehler - eine Korrektur

zum TAZ-Artikel vom 20.12.2024

Mehr

20. Dezember 2024

Der Kipppunkt für unseren Klimaschutz

Das Scheitern der Klimarettung

Mehr

01. Oktober 2024

Die FDP am Scheideweg

Wege aus dem Wahldebakel

Mehr

25. Juli 2024

Atomstrom und kein Ende

Die wichtigsten pro und contra Argumente im Vergleich

Mehr

28. Juni 2024

Effektiver Klimaschutz: Das Ende des Verzichts?

Interview mit Walter Serif (Mannheimer Morgen) zum Thema effektiver Klimaschutz

Mehr

28. Juni 2024

Verbesserungen des Lieferkettengesetzes

Projekt im Rahmen der Förderung von Nachhaltigkeitsprojekten an der Universität Mannheim

Mehr

28. Mai 2024, 10:15 - 11:45 Uhr, Universität Mannheim SO 108

Was die einzelnen Akteure tun sollten, um zu den Guten zu gehören

Vortrag im Rahmen der Vorlesung "Wirtschaftsethik".

6. Februar 2024

Teil 1, einer Strategie gegen ein rechtes Europa.

Stoppt die Demokratie! Das geht nicht. Es geht nicht, dass Europa Land für Land ins rechte Lager abdriftet.

Mehr

22. April 2023 - 17:30

Tage der Nachhaltigkeit

Lesung & Gespräch mit dem Philosophen Bernward Gesang, Lisa Schlegel und Gunnar Schmidt, musikalische Begleitung von Mitgliedern des Orchesters des Wandels.
23.4.2023 17:30-19:00 im Studio,
Badisches Staatstheater Karlsruhe (Lageplan)

Mehr

9. Dezember 2022

Der Schlüssel liegt im Süden

Den Kapitalismus abschaffen oder grünes Wachstum fördern?
Was wir Deutschen gegen die Klimakrise tun können

Mehr